Dom und Dechanei (Schauungen & Prophezeiungen)

Artur, Dienstag, 10.06.2008, 19:10 (vor 5836 Tagen) @ Artur (8463 Aufrufe)

Hallo Foris!


der Spiegelthurm wird zwischen 2 Gebäuden gesetzt werden.

Beim Spiegelturm handelte es sich (abgerissen 1818) um einen Torturm, stehend am Übergang zum linken Ufer der Aa (aus "Stadtgeschichte seit 793" der Stadt Münster). Heute erinnert die Straße "Spiegelturm", die direkt am nördlichen Gebäudetrakt der ehem. Domdekanei liegt, an dessen damaligen Standort. Im weiteren Straßenverlauf in Richtung Aa-Ufer stehen zwei Gebäude, die, sofern älter als Baujahr 1818, den Spiegelturm in die "Zange genommen" hätten.

Aktuelles:

Die Entstehungszeit der heute dort stehenden Gebäude ist nach weiterer Recherche in dieser Sache bekannt = Spiegelstraße Hausnummer 3, nach dem Krieg
Spiegelstraße Hausnummer 4, 60er Jahre
Nach Aussage eines dort tätigen Leiters (Bischöfliches Generalvikariat Abt. Bistumskasse, Hausnummer 4).


Jedoch:

Davon ausgehend, die Beschreibungen aus ("Stadtgeschichte seit 793" der Stadt Münster) „Standort Spiegelturm am Übergang zum linken Aa-Ufer“ sowie der einer anderen Quelle unter Hinweis auf „am Spiegelturm habe sich eine Zugbrücke befunden“ und auch nach der Zielanzeige bei Google Earth unter „Spiegelturm, 48143 Münster“, die direkt auf den Übergang der Aa zeigt, seien stimmig, habe ich meine weiteren Nachforschungen auch dahingehend ausgerichtet. Die nach historischen Quellen angefertigten Modelle der Stadt Münster (Stadtmuseum Münster) zeigen den Spiegelturm jedoch ca. 60m weiter in Richtung Dom in Höhe der alten Domdechanei stehend.


Nunmehr folgte:

Nach Kontaktaufnahme mit dem Amtsleiter des Katasteramtes in Münster versprach mir dieser sich meiner Bitte um Klärung in der Sache „Spiegelturm“ anzunehmen, gab allerdings zu bedenken, dass die Aufzeichnungen des Amtes nur bis ins Jahr 1820 zurückreichen.
Er wolle einen für historische Karten kompetenten Mitarbeiter beauftragen, diese zu sichten
und, sollte dies mit negativem Ergebnis enden, seine engen Kontakte zum Stadtarchiv Münster nutzen, um hier weiter behilflich zu sein. Eine Nachricht in dieser Angelegenheit dürfe ich Mitte nächster Woche erwarten.

Gruss
Artur


Gesamter Strang: